Rezept von Catherina
Zutaten
Für den veganen Hefeteig
Für die Füllung
Außerdem
Zubereitung
Du benötigst: kleiner Topf, Handrührgerät, Schüssel, Geschirrtuch, Mixer, Schneebesen, Backblech, Messer, Backpapier
1. Schritt
Für den Teig Pflanzendrink und Butter in einen kleinen Topf geben. Bei geringer Hitze erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben.
2. Schritt
Die Zutaten mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder von Hand 8-10 Minuten kneten, bis ein weicher Teig entsteht, der sich von allein vom Schüsselrand löst. Mit einem feuchten Geschirrtuch bedecken und 60 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.
Unsere Empfehlung
Foto: SIEMENS / AMAZON
3. Schritt
Foto: Brigitte Sporrer / EINFACH KOCHEN
In der Zwischenzeit für die Füllung Mohn in einen Mixer oder Food-Processor geben und zerkleinern. Gemeinsam mit dem Pflanzendrink und Zucker in einen Topf geben. Bei niedriger Temperatur unter Rühren 1-2 Minuten einköcheln. Vom Herd nehmen und mindestens 5 Minuten ziehen lassen.
Unser Tipp
Blitzvariante für die Mohnfüllung
Alternativ kannst du auch Quetsch-Mohn verwenden. Dieser muss vor der Weiterverarbeitung nicht mehr gemahlen werden. Oder du ersetzt die selbst gemachte Füllung mit 300 g veganem Mohnback.
4. Schritt
Foto: Brigitte Sporrer / EINFACH KOCHEN
Backblech mit Backpapier auslegen. Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und grob durchkneten. Zu einem Rechteck (30 x 40 cm) ausrollen. Die Mohn-Füllung gleichmäßig auf dem Teig verstreichen. Dabei einen ca. 1 cm breiten Rand lassen.
5. Schritt
Foto: Brigitte Sporrer / EINFACH KOCHEN
Optional einige Rosinen darauf verteilen. Den Teig von der langen Seite aus eng aufrollen. Die Rolle mit einem scharfen Messer in 10-12 Scheiben (Breite: 2 cm) schneiden. Scheiben mit etwas Abstand auf das Backblech legen, mit einem Küchentuch abdecken und 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Je nach Größe musst du die Mohnschnecken auf 2 Backbleche aufteilen.
6. Schritt
Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Oberfläche vorsichtig mit etwas Pflanzendrink bestreichen. Anschließend im Backofen 25-30 Minuten backen, bis sich die Oberfläche goldbraun verfärbt. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Lass es dir schmecken!
Unser Tipp
Zuckerguss
100 g Puderzucker mit etwas Zitronensaft und Pflanzendrink glattrühren. Die abgekühlten Mohnschnecken damit verzieren.