Rezept von Mark
Zutaten
Für das Haselnusseis
Für das Schokoladeneis
Für den Schokoladenkern
Außerdem
Zubereitung
Du benötigst: Schneidebrett, Küchenmesser, Kochtopf, Schneebesen, Sieb, Schüssel, Küchenthermometer, Eismaschine, Silikonmatte mit Halbkugelformen, Spritzbeutel
1. Schritt
Für das Haselnusseis Haselnusskerne grob hacken und in einem Topf bei mittlerer Hitze anrösten. Milch, Zucker und Vanillinzucker zugeben, bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen, ziehen lassen bis die Masse abgekühlt ist und durch ein Sieb gießen.
2. Schritt
Foto: Mark Kipson / EINFACH KOCHEN
Ei und Eigelbe in einer Schüssel schaumig schlagen. Nussmilch aufkochen und unter ständigem Rühren zu der Eimasse geben. Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze auf ca. 75 Grad erhitzen, bis die Masse leicht bindet.
3. Schritt
Foto: Mark Kipson / EINFACH KOCHEN
Sahne zugeben und in einer Schüssel über kaltem Wasser – am besten mit Eiswürfeln – kalt rühren. Eismasse in einer Eismaschine ca. 45 Minuten gefrieren lassen und in einem verschlossenen Behälter im Gefrierfach aufbewahren.
Unsere Empfehlung
Foto: WMF / AMAZON
4. Schritt
Foto: Mark Kipson / EINFACH KOCHEN
Für das Schokoladeneis Kuvertüre grob hacken. Milch mit Zucker in einem Topf erwärmen, Kuvertüre zugeben und unter Rühren schmelzen. Eier, Eigelbe und Backkakao in einer Schüssel mit dem Schneebesen schaumig schlagen. Schokomilch und unter ständigem Rühren zu der Eimasse geben. Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze auf ca. 75 Grad erhitzen, bis die Masse leicht bindet. Das Eis gefrieren wie in Schritt 3 beschrieben.
Unser Tipp
Tartufo mit Stückchen
Hacke einen Teil der ausgekochten Haselnüsse und etwas Kuvertüre und hebe sie zum Schluss unter die beiden Eissorten.
5. Schritt
Für den Schokoladenkern Sahne in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, Kuvertüre hacken, zugeben und darin schmelzen. Vom Herd nehmen und unter gelegentlichem Rühren auskühlen lassen. Schokoladenmasse in einen Spritzbeutel füllen und kaltstellen.
6. Schritt
Schokoladeneis ca. 10 Minuten vor der Benutzung aus dem Gefrierfach nehmen. Die Halbkugeln der Silikonform mit einer dünnen Schokoladeneisschicht (etwa 1 cm dick) ausstreichen und ca. 20 Minuten im Gefrierfach fest werden lassen.
7. Schritt
Haselnusseis ebenfalls ca. 10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Gefrierfach nehmen und auf dem Schokoladeneis mit einem Löffel verstreichen, sodass eine ca. 1,5 cm tiefe Mulde in der Mitte entsteht. Tartufi für weitere 20 Minuten tiefkühlen.
8. Schritt
Foto: Mark Kipson / EINFACH KOCHEN
Schokoladenkern mit Hilfe des Spritzbeutels in die Mulde füllen und noch einmal 20 Minuten einfrieren. Halbkugeln mit Schokoladeneis verschließen und 1 Stunde – am besten über Nacht – tiefkühlen.
9. Schritt
Tartufi aus den Formen lösen, vor dem Servieren ca. 15 Minuten im Kühlschrank antauen lassen und mit Backkakao bestäubt semifredo (halbgefroren) servieren. Lass sie dir schmecken!
Unser Tipp
Schnelle Variante
Blitzvariante: Wenn es mal schnell gehen muss, kannst du die Tartufi auch mit fertigem Schokoladen- und Haselnusseis und Nuss-Nougat-Creme oder Schokosoße zubereiten.