Rezept von Siggi
Zutaten
Für den Teig
Für den Belag
Zubereitung
Du benötigst: Schüssel, Rührgerät mit Knethaken, Küchentuch, Schneidebrett, Küchenmesser, Nudelholz, Backblech, Backpapier
1. Schritt
Mehl und Salz in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken. Hefe hineinbröckeln, mit 3 EL warmem Wasser verrühren, 10 Minuten gehen lassen. Alles mit dem warmen Wasser und Öl verkneten. An einem warmen Ort zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
2. Schritt
Basilikum hacken. Tomaten mit Tomatenmark, Oregano und der Hälfte des Basilikums verrühren, würzen. Mozzarella und Artischocken in Scheiben, Oliven in Ringe schneiden. Sardellen unter kaltem Wasser abbrausen. Getrocknete Tomaten eventuell würfeln. Zwiebel und Knoblauch abziehen, würfeln bzw. hacken, mit 1–2 EL Tomatenöl und getrockneten Tomaten mischen.
3. Schritt
Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze (Umluft: 200 Grad) heizen. Teig in 12 Portionen (siehe obige Portionenangabe) teilen, diese zu Kreisen (Ø ca. 13 cm) ausrollen. Alle Pizzen mit der Tomaten-Basilikum-Mischung bestreichen.
4. Schritt
Für die Salami-Pizzen 4 Pizzen mit Oliven, Artischocken, Salami und der Hälfte des Mozzarellas belegen. Für die Sardellen-Pizzen 4 Pizzen mit Sardellen, Kapern und übrigem Mozzarella belegen, mit Olivenöl beträufeln. Für die Tomaten-Pizzen 4 Pizzen mit Tomaten-Zwiebel-Mischung belegen, mit Hartkäse bestreuen.
5. Schritt
Pizzakäse gleichmäßig auf allen Mini-Pizzen verteilen. Pizzen auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen. Pizzen auf der zweiten Schiene von unten jeweils 15-20 Minuten backen. Pizzen mit übrigem Basilikum bestreuen und noch warm servieren. Guten Appetit!
Unser Redaktionstipp
»
Ein weiterer Partyhit sind unsere Blätterteigstangen mit Schinken und Käse!
« Ernährungsinfo
Energie in kcal
430 / Portion
Energie in kJ
1.810 / Portion
Kohlenhydrate
30g / Portion
Eiweiß
23g / Portion
Fett
24g / Portion