Rezept von Franziska
Zutaten
Für die Rote Grütze
Für die Sahnecreme
Außerdem
Zubereitung
Du benötigst: Kochtopf, Schüsseln, Kochlöffel, Rührbecher, Handrührgerät, Schneebesen, Spritzbeutel, Dessertgläser à 300 ml
1. Schritt
Für die Rote Grütze 100 ml Kirschsaft in einen kleinen Topf geben und auf mittlerer Hitze erwärmen lassen. Stärke mit Zucker, Vanillezucker und dem restlichen Kirschsaft glattrühren. Sobald der Kirschsaft kocht, die angerührte Stärke in den Kirschsaft gießen. Unter ständigem Rühren zu einem Pudding kochen.
2. Schritt
Foto: Maria Panzer / EINFACH KOCHEN
Die gemischten Beeren tiefgekühlt in den eingedickten Kirschsaft geben und mit einem Kochlöffel vorsichtig unterrühren, so dass die Beeren nicht kaputt gehen.
3. Schritt
Für die Sahnecreme Sahne in einen Rührbecher geben und beginnen, sie aufzuschlagen. Während des Aufschlagens den Vanillezucker langsam einrieseln lassen. Die Zitrone auspressen. In einer weiteren Schlüssel Zucker mit Quark, Joghurt und dem Zitronensaft glatt rühren. Die geschlagene Sahne unterziehen.
4. Schritt
Die Dessertgläser (à 300 ml) bereitstellen und die Rote Grütze auf dem Boden der Dessertgläser verteilen. Darauf achten, dass man den Gläserrand nicht verschmiert. Die Sahnecreme in einen Spritzbeutel geben und unten 1 cm aufschneiden.
Unsere Empfehlung
Foto: LIBBEY / AMAZON
5. Schritt
Foto: Maria Panzer / EINFACH KOCHEN
Jedes Glas bis knapp unter den Rand mit der Creme füllen. Die Cremeschicht mit Schokoraspeln dekorieren. Das Dessert kann sofort serviert oder bis zum Servieren kühl gestellt werden. Guten Appetit!
Unser Tipp
Variieren
Bei den Früchten und dem Saft kannst du gut variieren. Auch Johannisbeersaft eignet sich gut für dieses Dessert!