Rezept von Franziska
Zutaten
Für den Schmandkuchen-Boden
Für die Schmandcreme
Außerdem
Zubereitung
Du benötigst: Backblech (30 x 40 cm), Backpapier, Handrührgerät oder Küchenmaschine, feines Sieb, große Schüssel
1. Schritt
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (oder Umluft bei 160 Grad) vorheizen. Ein Backblech (40 x 30 cm) mit Butter einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Für den Schmandkuchen-Boden die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Das Mineralwasser mit dem Öl in einem zu den Eiern hinzugeben und verrühren.
Unsere Empfehlung
Foto: PRITOGO / AMAZON
2. Schritt
Das Mehl mit dem Backpulver mischen, sieben und mit der Ei-Zucker-Öl-Mischung verrühren. Den Rührteig auf das Blech geben und alles glatt streichen. Für 25 Minuten goldbraun backen. Den Kuchen komplett auskühlen lassen.
3. Schritt
Foto: Maria Panzer / EINFACH KOCHEN
Für die Schmandcreme die Sahne mit dem Sahnesteif mischen und alles steif aufschlagen. Die aufgeschlagene Sahne bis zur Weiterverwendung kühl stellen. Den Schmand mit dem Vanillezucker cremig rühren und die Sahne unterheben. Die Schmandcreme auf dem Kuchen verteilen und für 1 Stunde kühl stellen.
Unser Tipp
Sommerlich & fruchtig
Für etwas Abwechslung sorgen Mandarinen in der Schmandcreme. 2 Dosen Mandarinen durch ein Sieb abgießen und die Stücke unter die Creme heben. Anschließend wie im Rezept auf dem fluffigen Schmandboden verteilen.
4. Schritt
Foto: Maria Panzer / EINFACH KOCHEN
Den Zucker mit dem Zimt in einer kleinen Tasse mischen und auf die Schmandcreme streuen. Für weitere 30 Minuten kühl stellen. Den Kuchen in 24 Stücke einteilen (6x4 Stücke) und kühl genießen. Lass es dir schmecken!