Rezept von Ben
Zutaten
Zubereitung
Du benötigst: Messer, Schneidebrett, ofenfester Topf mit Deckel
1. Schritt
Die Zwiebeln schälen, fein würfeln und bereitstellen. Das Fleisch in ca. 3x3 cm große Würfel schneiden. Das Fleisch mit dem Salz und dem Pfeffer aus der Mühle würzen.
Unser Tipp
Rind oder Schwein?
Beim Fleisch hast du die Wahl. Du kannst aber auch beide Fleischarten zusammen für den Eintopf verwenden.
2. Schritt
Foto: Maria Panzer / EINFACH KOCHEN
Das Öl in einen Bräter geben, erhitzen und das gewürzte Fleisch darin 2-3 Minuten mit hoher Hitze scharf anbraten. Eventuell das Fleisch auf zwei Portionen aufteilen, wenn du nur einen kleinen Bräter hast. Zwischendurch das Fleisch umrühren.
Unsere Empfehlung
Foto: Le Creuset / Amazon
3. Schritt
Das Fleisch aus dem Topf nehmen. Etwas Öl nachgießen. Die Zwiebelwürfel in den Topf geben, den Speck dazugeben und alles 2 Minuten braten. Das Fleisch wieder hineingeben und für weitere 2 Minuten anbraten.
4. Schritt
Foto: Maria Panzer / EINFACH KOCHEN
Die Hitze reduzieren, das Paprikapulver über das Fleisch streuen und zusammen mit dem Tomatenmark für 1 Minute unter ständigem Rühren anrösten. Die Dörrpflaumen und die Lorbeerblätter dazugeben und den Bräter mit der Gemüsebrühe auffüllen.
5. Schritt
Den Eintopf einmal aufkochen, den Deckel auf den Topf legen und bei schwacher Hitze auf dem Herd oder bei 140°C Umluft im vorgeheizten Backofen für etwa 60 Minuten schmoren lassen.
6. Schritt
Das Sauerkraut unterrühren und den Eintopf nochmals für 20 Minuten weiterschmoren lassen. Das Fleisch sollte nun schön zart sein, ansonsten einfach noch weitergaren. Mit Salz und Pfeffer nochmals abschmecken und die Lorbeerblätter aus dem Krauttopf nehmen. Guten Appetit!
Unser Tipp
Krauttopf verfeinern
Gut schmecken auch noch getrocknete Pilze im Krauttopf, wie z. B. Steinpilze.