Zutaten

Für den Kuchen

Für den Zuckerguss

Zubereitung

Du benötigst: Kastenform (Länge 25 cm), Topf, Mixer oder Food-Processor, große Schüssel, Kuchengitter

1. Schritt

Eine Kastenform (Länge 25 cm) mit Backpapier auslegen. Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze zerlassen und so lange, leicht köcheln lassen, bis sie sich goldbraun verfärbt und leicht nussig riecht. Topf vom Herd nehmen.

2. Schritt

Pistazien im Mixer oder Food-Processor zerkleinern, bis sie so fein sind wie die gemahlenen Mandeln. Pistazien mit Mandeln, Puderzucker, Mehl und Backpulver in einer großen Schüssel vermengen. Eier und flüssige gebräunte Butter nach und nach mit einem Kuchenspatel oder Löffel unterrühren. Teig in die vorbereitete Kastenform geben und 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. 

3. Schritt

Backofen auf 190 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Pistazienkuchen auf der mittleren Schiene 35 - 40 Minuten backen. Holzstäbchenprobe machen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann mit Hilfe des Backpapiers aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen.

4. Schritt

In der Zwischenzeit Pistazien grob hacken. Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Puderzucker mit 2 - 4 EL Zitronensaft zu einer dickflüssigen Glasur vermengen und gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen verteilen. Mit Pistazien garnieren. Trocknen lassen und den Kuchen servieren. Lass es dir schmecken!

Unser Tipp

Grün, grüner, Pistazienkuchen

Wenn du geschälte, gemahlene Mandeln verwendest, bekommt der Pistazienkuchen ein knalliges Grün. Plus: Je besser die Qualität der Pistazien, desto grüner sind sie und umso grüner wird am Ende der Kastenkuchen.

Unser Redaktionstipp
15 Min.
»

Fluffig, super saftig und glutenfrei: Diesen himmlischen Zitronenkuchen könnte ich jeden Tag essen!

«
Als Affiliate-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen