Rezept von Catherina
Zutaten
Zubereitung
Du benötigst: Messer, Schneidebrett, Backblech, Mixer
1. Schritt
Backofen auf 220 Grad (Heißluft) vorheizen. Paprikaschoten waschen, halbieren und das Gehäuse entfernen. Knoblauchzehen abziehen.
2. Schritt
Foto: Brigitte Sporrer / EINFACH KOCHEN
Ein Backblech mit Backpapier belegen. Paprikaschoten mit der inneren Seite nach unten und Knoblauch gleichmäßig auf dem Backpapier verteilen. Mit 1 EL Olivenöl beträufeln.
3. Schritt
Auf der mittleren Schiene ca. 12-15 Minuten backen, bis die Haut der Paprikaschoten kleine Röststellen bekommt. Blech aus dem Ofen nehmen und Paprika 10 Minuten abkühlen lassen. Optional noch heiß die Schale entfernen.
Unser Tipp
Paprikal schälen leicht gemacht!
Wenn du die Haut der Paprika gerne entfernen möchtest, kannst du die heißen Schoten direkt nach dem Backen in einen Gefrierbeutel geben. Diesen verschließen und die Paprikahälften ca. 20 Minuten darin abkühlen lassen. Danach lässt sich die Schale noch leichter abziehen.
4. Schritt
Geröstete Paprika und Knoblauch gemeinsam mit dem restlichen Olivenöl, Walnüssen, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in den Mix er geben und zu einem cremigen Brotaufstrich mixen.
Unsere Empfehlung
Foto: Philips / AMAZON
5. Schritt
Entweder direkt servieren und mit ein paar Petersilienblättern garnieren oder in ein Einmachglas (500 ml) geben und im Kühlschrank aufbewahren. Kühl gelagert und luftdicht verpackt ist der Paprika-Aufstrich mindestens 1 Woche haltbar. Lass es dir schmecken!