Rezept von Ben
Zutaten
Für den Gemüse-Kartoffel-Auflauf
Außerdem
Zubereitung
Du benötigst: Gemüseschäler, Schneidebrett, Küchenmesser, Topf, Schneebesen, Holzlöffel, Knoblauchpresse, Auflaufform
1. Schritt
Foto: Maria Panzer / EINFACH KOCHEN
Die Kartoffeln schälen und in 2 x 2 cm große Würfel schneiden. Den Blumenkohl waschen, die Blätter und den Strunk entfernen und den Kohlkopf in 4-5 cm große Röschen teilen. Den Brokkoli waschen, die Röschen abschneiden und den Strunk entfernen. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
Unser Tipp
Blumenkohl und Brokkoli
Die geschälten Stiele von Blumenkohl und Brokkoli können auch verwendet werden, sofern sie nicht holzig sind.
2. Schritt
Währenddessen einen Topf mit Wasser aufkochen, das Salz hinzugeben und zuerst den Blumenkohl ca. 2 Minuten abkochen, dann den Brokkoli mit den Karotten in sprudelndem Wasser dazugeben und alles zusammen weitere 3 Minuten abkochen.
3. Schritt
Das Gemüse herausnehmen und mit kaltem Wasser abschrecken, damit es nicht zu weich wird. Das Gemüse gut abtropfen lassen. Die Kartoffeln ebenso für ca. 20 Minuten in leicht gesalzenem Wasser abkochen.
Unsere Empfehlung
Foto: MALACASA / AMAZON
4. Schritt
Eine Form mit etwas Butter ausstreichen. Die Knoblauchzehe schälen, in die Form pressen und die Form damit einreiben. In einem Topf die restliche Butter zerlassen und mit einem Holzlöffel das Mehl einrühren.
5. Schritt
Mit der Milch und der Sahne ablöschen und mit einem Schneebesen unter Rühren aufkochen. Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzugeben und den Herd ausschalten, sobald die Sauce angedickt ist. Den Backofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober- und Unterhitze) vorheizen.
6. Schritt
Foto: Maria Panzer / EINFACH KOCHEN
Das Gemüse und die Kartoffeln gleichmäßig in die Form geben und die Sauce darüber verteilen. Den geriebenen Käse darüber streuen und den Auflauf ca. 25 Minuten im Backofen goldgelb backen. Den Schnittlauch waschen, abtropfen lassen, in feine Röllchen schneiden und kurz vor dem Servieren über den Auflauf streuen. Guten Appetit!
Unser Redaktionstipp
»
Viel buntes Gemüse: Der Auflauf überzeugt als Mittagessen und auch als Beilage.
«