Rezept von Franziska
Zutaten
Für die Pfannkuchen
Für die Füllung
Außerdem
Zubereitung
Du benötigst: Schüssel, Schneidebrett, Messer, beschichtete Pfanne, Backblech, Backpapier
1. Schritt
Für den Pfannkuchenteig das Mehl mit der Milch in einer Schüssel klümpchenfrei glatt rühren, etwas Salz hinzugeben. Die Eier aufschlagen und unter den Teig rühren. Zuletzt das Mineralwasser in den Teig geben. Den Teig für 30 Minuten quellen lassen.
2. Schritt
Foto: Maria Panzer / EINFACH KOCHEN
In der Zwischenzeit die Füllung herstellen: Dazu den frischen Spinat waschen und trockenschleudern. Die Zwiebel schälen und in feinste Würfel schneiden. Die Lauchzwiebeln waschen, putzen und in dünne Ringe schneiden. Die Paprika waschen, halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden.
Unser Tipp
Gemüse-Füllung
Du kannst das Gemüse ganz nach deinem Geschmack oder Saison variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit Mangold oder gebratenen Pilzen?
3. Schritt
Den Spinat in einer Pfanne mit einem Teelöffel Öl kurz andünsten und die Zwiebeln hinzugeben. Die Paprikastreifen untermischen, alles einmal gut umrühren und mit dem Salz, dem Pfeffer und dem Paprikapulver würzen. Die Füllung in einer Schüssel etwas auskühlen lassen. Den Fetakäse von Hand in kleine Stücke brechen und zur Füllung geben.
Unsere Empfehlung
Foto: Tefal / Amazon
4. Schritt
Foto: Maria Panzer / EINFACH KOCHEN
Eine beschichtete Pfanne mit einem Teelöffel Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Den Pfannkuchenteig portionsweise in die Pfanne gießen und jeden Pfannkuchen für 2-3 Minuten pro Seite ausbacken. Je einen Pfannkuchen mittig mit einem Viertel (siehe Portionenangabe) der Spinatmischung füllen. Jeweils zwei Seiten pro Pfannkuchen einklappen.
5. Schritt
Die gefüllten Pfannkuchen auf ein Backblech geben und mit Reibekäse bestreuen. Die Pfannkuchen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze (Umluft 180 Grad) für 8 Minuten überbacken. Die Pfannkuchen heiß servieren. Guten Appetit!