Rezept von Catherina
Zutaten
Für den Teig
Für den Belag
Außerdem
Zubereitung
Du benötigst: Schüssel, Messer, Schneidebrett, Sparschäler, Sieb, Topf, Backblech, Backpapier, Nudelholz
1. Schritt
Für den Teig alle Zutaten von Hand oder mit dem Knethaken einer Rührmaschine 10 Minuten lang kneten, bis er sich weich anfühlt und von allein vom Schüsselrand löst. Zu einer Kugel formen, mit einem Geschirrtuch abdecken und bei Raumtemperatur 30-60 Minuten ruhen lassen.
Unser Tipp
Blitzvariante
Falls die Zeit doch einmal etwas knapp sein sollte, kannst du auch einen fertigen Flammkuchenteig aus dem Kühlregal verwenden. Praktisch und lecker!
2. Schritt
In der Zwischenzeit für den Belag Kartoffeln schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen, eine Prise Salz hinzufügen und die Kartoffelscheiben 10-15 Minuten kochen lassen. Durch ein Sieb abgießen und kalt abbrausen.
3. Schritt
Foto: Katrin Winner / EINFACH KOCHEN
Backofen auf 230 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwiebel abziehen, halbieren und in feine Halbringe schneiden. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig in vier gleichgroße Portionen aufteilen und zu Kugeln formen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu dünnen, ovalen Fladen ausrollen.
Unsere Empfehlung
Foto: Relaxdays / AMAZON
4. Schritt
Foto: Katrin Winner / EINFACH KOCHEN
Flammkuchenteig auf das Backpapier legen. Die Fladen mit je 1/4 des Schmands bestreichen. Gleichmäßig mit Kartoffelscheiben und Zwiebelringen belegen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen 13-15 Minuten knusprig, goldbraun backen.
5. Schritt
Schnittlauch in Röllchen schneiden. Flammkuchen aus dem Backofen nehmen, mit Schnittlauch garnieren und direkt servieren. Mit dem restlichen Teig genauso wiederholen. Lass es dir schmecken!
Unser Tipp
Flammkuchen mit Kartoffeln und Speck
Unser Flammkuchen ist von Haus aus vegetarisch. Besonders lecker schmeckt er aber auch mit einer Handvoll fein gewürfeltem Speck. Einfach vor dem Backen auf dem Flammkuchen verteilen.