Rezept von Franziska
Zutaten
Für den Apfelkuchen-Rührteig
Außerdem
Zubereitung
Du benötigst: Springform (ø 26 cm), Schüssel, hoher Rührbecher, Handrührgerät oder Küchenmaschine mit Schneebesenaufsatz, kleines Sieb, Sparschäler, Messer, Schneidebrett
1. Schritt
Eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter einfetten und etwas Mehl bestäuben. Für den Rührteig die weiche Butter mit 2/3 des Zuckers und einer Prise Salz schaumig rühren. Ebenso Vanilleextrakt, Zitronenabrieb und -saft hinzugeben und alles cremig verrühren.
Unsere Empfehlung
Foto: Philips / Amazon
2. Schritt
Foto: Maria Panzer / EINFACH KOCHEN
Die Eier trennen, das Eiweiß in einen hohen Rührbecher geben und mit dem restlichen Zucker steif schlagen. Die Eigelbe zur Buttermischung hinzugeben und alles cremig rühren.
3. Schritt
Das Mehl mit dem Backpulver und der Stärke mischen und zum Teig hinzugeben. Die Milch vorsichtig unterrühren. Das geschlagene Eiweiß unter den Teig heben.
4. Schritt
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen. Den Teig in die Springform füllen. Die Äpfel waschen, trocknen und schälen. Die Äpfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel jeweils außen einschneiden.
5. Schritt
Foto: Maria Panzer / EINFACH KOCHEN
Die Äpfel rundherum mit der glatten Seite nach unten in den Teig eindrücken und den Apfelkuchen für 35 - 45 Minuten backen lassen. Stäbchenprobe nicht vergessen! Nach dem Auskühlen den Kuchen aus der Backform lösen und mit Puderzucker bestäuben. Der Kuchen ergibt 12 Stücke. Lass es dir schmecken!
Unser Tipp
Stäbchenprobe
Mit der Stäbchenprobe kannst du herausfinden, ob das Kucheninnere durchgebacken ist oder nicht. Hierzu stichst du mit einem dünnen Holzstäbchen (z. B. Zahnstocher) in die Mitte des Kuchens. Wenn Teigrückstände an dem Stäbchen sind, ist der Kuchen noch nicht fertig.